Großglockner vom LOWZ Zell am See

Großglockner vom Zell am See LOWZ für Privatpiloten ein Ausflugziel von vielen im Trend liegenden Ausflugszielen und Ausflugsideen, von jeden Flugplatz gibt es Ausflugziele zu entdecken
Großglockner von LOWZ Zell am See

Unweit von Zell am See LOWZ liegt der Großglockner. Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs und ein markantes Wahrzeichen der gesamten Ostalpen. Als Zentrum der Glocknergruppe liegt er im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Alpenpark mit einer Fläche von 1.856 Quadratkilometern. Die markante Felspyramide seines Hauptgipfels teilt die Grenze zwischen Tirol und Kärnten und ragt über die Landschaft des Kalser Tals und des Mölltals hinaus.​

Der Großglockner gehört zum Glocknerkamm, der sich vom Alpenhauptkamm abzweigt und die Wasserscheide zwischen Osttirol und Kärnten bildet. Die Flora und Fauna im Gebiet sind reichhaltig: Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und zahlreiche Schmetterlingsarten finden hier einen alpinen Lebensraum. Am Fuß des Großglockners liegt die berühmte Pasterze, der größte Gletscher Österreichs, der das Landschaftsbild entscheidend prägt.​

Die Erstbesteigung erfolgte am 28. Juli 1800 durch eine Expedition unter Fürstbischof Salm-Reifferscheidt-Krautheim, was einen Meilenstein für den Alpinismus darstellte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Großglockner zu einem begehrten Ziel für Bergsteiger; heute zählt man jährlich über 5.000 Gipfelbesteigungen. Der legendäre Stüdlgrat und verschiedene Aufstiegsrouten – von Normalanstiegen bis zur anspruchsvollen Nordwand – verlangen hochalpine Erfahrung und spezielle Ausrüstung.​

Die Großglockner Hochalpenstraße, eröffnet im Jahr 1935, verbindet das Tal mit dem Hochgebirge und gilt als Meisterwerk des Straßenbaus. Sie führt durch weitläufige Almwiesen und steile Felslandschaften bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Berges.

Der Großglockner steht wie kaum ein anderer Berg für Österreichs alpine Identität und fasziniert mit seiner majestätischen Erscheinung. Er ist sowohl Sehnsuchtsziel als auch Forschungsobjekt, Lebensraum, Tourismusmagnet und Mythos. Die besondere Stellung des Großglockner wird durch die landschaftliche Schönheit, die Herausforderung für Alpinisten und seine Rolle als kulturelles Symbol Österreichs unterstrichen.​

Aber Vorsicht: Es gibt nur einen engen Korridor entlang der Großglockner-Hochalpenstraße, in dem man
fliegen darf. Direkt östlich und westlich befindet sich der Nationalpark Hohe Tauern vom Boden bis in FL 165. Auch Segelflieger dürfen hier nicht einfliegen. Bei Verletzung drohen empfindliche Strafen. Die Förster und Parkwächter passen genau auf. Leider sind die Grenzen des Nationalparks nicht in allen Luftfahrtkarten eingezeichnet.

Internetwww.grossglockner.at
Koordinaten47.077200, 12.688492

Information zum Überflugziel in der Nähe vom Flugplatz Zell-am-See LOWZ

Ein Überflugziel ist ein Ausflugziel, was sich aus dem Flugzeug angeschaut werden kann. Das vom Flugplatz Zell-am-See LOWZ aufgeführte Überflugziel ist ideal für einen Tagesausflug geeignet. Aussuchen, Fliegen und Anschauen. So kann sich jeder Privatpilot vorab über die Internetseite über das ausgesuchte Überflugziel informieren und entsprechende Informationen, wie die Lage mit Hilfe der Koordinaten, erhalten.

Vom Flugplatz Zell-am-See LOWZ, manchmal auch Airport Zell-am-See LOWZ genannt, können vom Privatpiloten verschiedene Überflugziele erreichet werden. Dabei ist das Überflugziel immer eine Sehenswürdigkeit. Auch können die Überflugziele auf den Weg zu einem anderen Flugplatz angesteuert werden. Die Zeit, welche bis zur Ankunft am Überflugziel benötigt wird, kann mit Hilfe der Karte ermittelt werden.

Das genannte Überflugziel ist nur ein Beispiel was angeflogen werden kann. So können alle Überflugziele, welche zum Beispiel vom Flugplatz Zell-am-See LOWZ zu erreichen sind, angezeigt werden. Es gibt viele weitere hunderte Überflugziele für den Privatpiloten zu entdecken. Dazu einfach auf der Karte die Umkreissuche nutzen.

Zuerst die Karte oben im Benutzermenü aufrufen. Anschließend im Feld „einen Ort angeben“ zum Beispiel den Flugplatz Zell-am-See LOWZ oder jeden anderen beliebigen Ort eintragen und dann die gewünschte Entfernung auswählen. Zum Abschluss der Suche das „Lupensymbol“ anklicken. Über das rechts neben der Lupe befindliche Feld kann die Auswahl weiter nach Überflugziele eingeschränkt werden. So können Überflugziele, Ausflugziele oder andere Flugplätze angezeigt werden.

Sie Suche kann ebenfalls super für den eigenen Heimatflugplatz genutzt werden. Dabei spielt es für die Suche keine Rolle, ob der Privatpiloten mit einen Ultraleichtflugzeuge, ein Motorflugzeug mit einer oder zwei Maschinen oder einen Gleitschirm bzw. Motorsegler fliegt. Durch die Entfernungsangabe kann jeder Pilot von seinen Ausgangsflugplatz z.B. Zell-am-See LOWZ selbst den Umkreis der Suche nach Überflugziele und damit die Flugzeit bestimmen.

Mit der Flugplatzkarte kann jeder Privatpilot schnell prüfen, ob das Überflugziel mit seinem Flugzeug zu erreichen und somit interessant ist. Wenn das der Fall ist, so steht einem trendigen Ausflug in die Umgebung, sowie zu den von uns angewählten Flugplatzes Zell-am-See LOWZ, nichts mehr entgegen. So ist es unter anderem möglich auf dem Weg zu einem ausgesuchten Zielflughafen unterwegs noch das eine oder andere Ausflugziel gleich mit anzusehen.

Auf der Seite mein-flugziel.de gibt es viele hunderte Ausflugziele und Überflugziele, welche von anderen Flugplätzen zu erreichen sind, zu entdecken. So kann der Pilot Restaurants, Museen, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten, Erlebniswelten, Freizeitparks, Einkaufsstätten finden. Genauso erhält der Privatpilot Informationen zum Zelten, zum Panoramablick, zu Fahrradtouren, zu Stadtbesichtigungen usw.

Ebenfalls gibt es viele Informationen zu Ausflugziele. Ausflugziele sind besondere Ort, welche mit dem Flugzeug angeflogen werden können. Vom Flugplatz kann dann per Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto interessant Stätten entdecken. So ist eine Landung auf einen fremden Platz nicht nur eine Landung, sondern es wird daraus ein Erlebnis. Es gibt immer wieder was Neues zu entdecken.

Viele Piloten stehen vor der eigenen Herausforderung für sich immer wieder ein neues Flugziel zu finden. Der Pilot kann zwar wiederholt von seinen Heimatflugplatz Zell-am-See LOWZ starten, ein paar Runden drehen und dann wieder landen. Auf Dauer wird das ein langweiliger Ausflug bleiben. Mit einen richtigen Ausflugziel wird jeder Flug jederzeit wieder ein neues Erlebnis werden. Nicht nur für den Piloten, sondern genauso für die mitfliegenden Passagiere.

Dafür steht die Internetseite „mein-flugziel.de“. Finde dein Ausflugziel und entdecke wieder und wieder was Neues. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Ausflugziel ein Restaurant, eine Gaststätte, ein Cafe, ein Museum, eine Stadtbesichtigung, ein Ausflug an den Strand oder in die Berge sein soll. Oder doch nur ein Überflugziel zu einer schönen und interessanten Sehenswürdigkeit. Auf mein-flugziel.de ist für jeden Privatpiloten das richtige Ausflugziel oder Überflugziel dabei.

Gibt es ein Ausflugziel oder Überflugziel, welches noch nicht auf der Seite mein-flugziel.de zu finden ist, so nutze gleich die Möglichkeit hier „Deinen Tipp für Piloten“ zu hinterlassen. Probiere es aus und sende deine Ausflugziele. Gerne nennen wir dich als Autor.


Für dich vielleicht ebenfalls interessant …